Bio Green Team, Autor bei Bio Green
Kostenlose Beratung vom Experten unter 06444/93120

Hier geht´s zum Shop »

About the author

Bio Green Team

Share

Welche pflanzen für Permakultur?

By Bio Green Team

Für die Permakultur gibt es keine Auswahl von Pflanzen, alle Pflanzen (und Tiere) lassen sich nach den Ideen, Gedanken der Permakultur anbauen. Nicht gegen, mit der Natur, nachhaltig ohne anderen Lebewesen zu schaden.  

Share

Wie funktioniert Permakultur?

By Bio Green Team

Das Grundprinzip der Permakultur, mit der Natur nicht gegen die Natur. Das fängt beim Klima an. Noch tun wir alles eine Klimakatastrophe herbeizuführen. Das passiert nicht nur „irgendwo“, sonders täglich bei uns. Zwar ist Klimawandel immer auch ein natürlicher Vorgang, den es immer gegeben hat, der jetzt aber durch unser Verhalten in Bezug auf die […]

Share

Was versteht man unter Permakultur?

By Bio Green Team

Permaculture im Original aus Australien setzt sich aus den Begriffen „permanent“ und „agriculture“ zusammen, ist mehr als Anbauplanung, sondern die Grundlage einer ethischen Haltung zur Sicherung der Lebewesen auf der Erde. Das Grundprinzip der Permakultur, mit der Natur nicht gegen die Natur. Permakultur ist eine Einstellung, was kann „man“ verändern, beeinflussen? Für den Gartenbesitzer ist […]

Share

Was braucht man um Selbstversorger zu werden?

By Bio Green Team

Einen Garten, Zeit und Freude an der Gartenarbeit. Nicht Schaden kann ein Gewächshaus oder Frühbeet. Wie fängt man an: Man benötigt, Spaten, Schaufel, Harke, Krail oder Sauzahn. Der Boden wird vorbereitet, evtl. mit Nährstoffen versorgt und in Beete eingeteilt. Man informiert sich über Mischkultur, Fruchtfolge und erstellt einen Anbauplan. Danach versucht man Samen und bei […]

Share

Was darf im Gemüsegarten nicht fehlen?

By Bio Green Team

Kartoffeln, Erntezeit von Juni bis Oktober, Frühanbau und Lagerung. Salat , auch Asia Salate ganzjährig Spinat Frühanbau und Winterspinat: Erntezeit September bis Oktober Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, die auch noch alle Mineralstoffe enthält (Zu ihnen zählen Magnesium, Calcium, Kalium, Jod und Selen und die Mengenelementen Magnesium, Calcium und Kalium.) zur Verfügung stellt, sollte […]

Share

Was anbauen als selbstversorger?

By Bio Green Team

Um die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten auch nur annährend zu beschreiben, würde ein umfangreiches Buch nötig sein. Dazu kommen noch die persönlichen Vorlieben! Als Grundnahrungsmittel wird sicher die Kartoffel zu nennen sein. Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Kalium, Magnesium und Eisen. Sie bestehen zu 78 Prozent aus Wasser und sind deshalb kalorienarm. Auch […]

Share

Welches Holz eignet sich am besten für ein Hochbeet?

By Bio Green Team

Im Prinzip kannst Du jedes Brettholz verwenden – wirst dann aber, je nach Holzart, nur recht kurze Freude daran haben. Wo Holz, Erde und Wasser zusammentreffen, kommt es dann nämlich beizeiten zum Modern des verwendeten Holzes. Und Bretter am Hochbeet auszutauschen, ist im Nachhinein bekanntlich sehr aufwändig. – Am geschicktesten verwendest Du daher von vornherein […]

Share

Kann man ein Hochbeet auch nur mit Erde befüllen?

By Bio Green Team

Grundsätzlich wäre das denkbar. Macht aber in der Praxis nicht wirklich Sinn. Denn: 1. Berechne einfach mal das Volumen Deines Hochbeetes. Je nach Ausführung, sind das leicht einmal über 100 Liter oder gar ein Vielfaches davon. Jetzt betrachte das Volumen als nasse Erde, wovon jeder Liter – grob – ein Kilogramm+ wiegt. Bedeutet: Schnell hast […]

Bio-Green-Shop
Page 1 of 2