City Gardening Archive - Bio Green
Kostenlose Beratung vom Experten unter 06444/93120

Hier geht´s zum Shop »

All posts in "City Gardening"
Share

Gemüse Aussaat und Vermehrung – Profi Technik Tipps

By Bio Green Team

Die Zeit für die ersten Aussaaten naht. Jedes Jahr ein neuer Anfang. Doch was wenn es einmal nicht klappt? Nur selten ist der Samen die Ursache, vorausgesetzt, man hat kein uraltes Saatgut verwendet. Das überprüfen Sie ganz einfach, in dem Sie vorher eine Keimprobe auf Haushaltpapier machen! Die Samen im Handel werden kontrolliert und müssen […]

Share

Eigenen Salat pflanzen

By Bio Green Team

Gemüse im Gartenjahr beginnt mit Salat… und endet mit Salat. Nicht nur im Freiland, sondern vor allem im Gewächshaus und im Frühbeet. Dabei ist Salat eine Sammelbezeichnung für meist frisch zubereitete Blätter verschiedener Pflanzen.

Share

Kakteen – Eine stachelige Angelegenheit

By Bio Green Team

Das weiß jeder, Rosen haben Dornen und Kakteen haben Stacheln, oder nicht? Das was in der Alltagssprache üblich ist, sehen Botaniker ganz anders: für sie ist ein Dorn ein Blatt oder Zweig – eben wie bei Kakteen. Ein Stachel ist ein spitzer Höcker auf einem Blatt oder auf einem Zweig – eben wie bei Rosen. […]

Share

Rosen pflanzen – Tipps und Tricks

By Bio Green Team

Rosen gehören eigentlich in jeden Garten, doch auch auf Terrasse und Balkon sollte man nicht auf sie verzichten.  Die Schönheiten benötigen viel Licht und einen luftigen Standort, der dafür sorgt, dass die Blätter nach einem Regen schnell abtrocknen. So bleiben Rosen widerstandsfähiger gegen Pilzkrankheiten. Rosen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Schon Konfuzius berichtet von Rosenpflanzungen […]

Share

Sommerblumen pflanzen – Tipps und Tricks

By Bio Green Team

Wenn man es genau nimmt, Botaniker ordnen die Sommerblumen den sogenannten „Annuellen“ zu. Das sind Einjahresblumen, die ihre Entwicklung innerhalb eines Jahres durchlaufen. Die Gärtner sehen das anders, sie verwenden auch mehrjährige Pflanzen als Sommer- oder Balkonblumen. Oft werden heute sogar Stauden als  Balkonpflanzen verwendet. Genau so wichtig sind Kräuter (meist ja auch Stauden) und […]

Share

Mehltau erkennen

By Bio Green Team

In diesem Jahr war ein gutes Jahr für den Echten und Falschen Mehltau. Das sind Pilzerkrankungen, die vor allem im Spätsommer auftreten und zu starken Schäden oder sogar zum Absterben der Gurken führen können. Wie Sie diesen Mehltau erkennen erfahren Sie hier!

Share

Tomaten platzen – So können Sie es verhindern

By Bio Green Team

Es ist immer ärgerlich, wenn die reifenden Tomaten platzen. Die Risse in der Haut sind ein idealer Siedlungsplatz für Pilze, so bildet sich unter anderem Schimmel und die Früchte sind ruiniert. Diese Risse treten häufig auf, wenn den Pflanzen nach Trockenheit plötzlich viel Wasser zur Verfügung steht. Da die Früchte im August schnell wachsen, kommt […]

Bio-Green-Shop